Archiv

15.11.2018
Kick off M4-LAB, Hochschule für Technik Stuttgart
Die Hochschule für Technik Stuttgart lädt zum offiziellen Kick-off des auf fünf Jahre angelegten Verbundprojekts M4_LAB ein. In der Aula der HFT gibt es ab 12:00 Uhr Grußworte, Keynotes, Impulvorträge und Workshops von und mit hochkarätigen Experten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft.
14. - 15.09.2018
Mobilität von morgen mutig gestalten / Evangelische Akademie Bad Boll
Kommunen auf dem Weg zu einer neuen, zukunftsfähigen Mobilität
11.07.2018
Treffpunkt Nachhaltige Mobilität
Mobilität in der Stadt 2036 - Wie gestalten Kommunen den Wandel? Vortrag von Prof. Marianne Reeb, Leiterin der Abteilung „Future, Life, Mobility“ bei der Daimler AG und Podiumsdiskussion.
26.06.2018
Fachtagung Mobiles Baden-Württemberg – TECHNOSEUM Mannheim
Wie kann eine ökologisch nachhaltige, ökonomisch sinnvolle und sozial gerechte Mobilität in Baden-Württemberg in Zukunft aussehen und wie der dafür notwendige Strukturwandel des Mobilitätssystems und der Automobilwirtschaft gelingen?
15.06.2018
Einreichungsfrist für Projektvorhaben in der Modellregion für nachhaltige Mobilität
Bis zum 15. Juni 2018, 18:00 Uhr können innovative Pojektvorhaben zu den Förderschwerpunkten Elektromobilität / Autonomes Fahren / Nachhaltiges, betriebsübergreifendes Mobilitätsmanagement eingereicht werden.
08.06.2018
Gemeinsam weiterkommen – eine Initiative aus Bad Boll
Auftaktveranstaltung des Verbundprojekts mit Verkehrsminister Winfried Hermann Projektpartner: Gemeinde Bad Boll, WALA Heilmittel GmbH, Evangelische Akademie Bad Boll, Reha-Klinik Bad Boll, Hotel Seminaris, Heil- und Erziehungsinstitut Eckwälden, Fachhochschule Bielefeld.
07.06.2018
Regionaler Jour Fixe – Betriebliches Mobilitätsmanagement in der Region Stuttgart 1/2018
Der Regionale Jour Fixe richtet sich an geladene Verantwortliche für das betriebliche Mobilitätsmanagement in Kommunen und Landkreisen der Region Stuttgart.
08.05.2018
Mobilitätsmanagement zwischen politischem Willen und betrieblichen Interessen
Fachkonferenz im Rahmen des bundesgeförderten Programms "Gute Wege zur Arbeit"
18.04.2018
mobil gewinnt – Regionale Netzwerkkonferenz im Rathaus Stuttgart
Innovative Konzepte - aktuelle Förderprogramme - lokale und regionale Ansprechpartner treffen
28.10.2017