News
Regionales BMM-Impulsprogramm: Überblick und Maßnahmen 2022
Unsere Abschlussbroschüre mit den geplanten und umgesetzten Maßnahmen der Unternehmen der Programmrunde 2022 ist erschienen. Weiterlesen
Regionales Impulsprogramm Betriebliches Mobilitätsmanagement – Unternehmen gesucht!

Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM) ist für Unternehmen und Einrichtungen eines der wirkungsvollsten Handlungsfelder im Bereich Klimaschutz.
Unternehmen können sich nun für das regionale BMM-Impulsprogramm der WRS (Start 2023) anmelden! Weiterlesen
Review: Regionales BMM-Netzwerktreffen – Schwerpunkt: Digitales Mobilitätsbudget
Ziel der WRS-Netzwerktreffen zum betrieblichen Mobilitätsmanagement ist es, die regionalen Akteure*innen zu vernetzen und den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmer*innen aus der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft zu fördern. Weiterlesen
Den Wandel gestalten
„Ambitionierte Ziele brauchen ambitionierte Lösungen!“

Bis 2030 sollen in Deutschland eine Million öffentlich zugängliche Ladepunkte zur Verfügung stehen, zudem sollen laut Koalitionsvertrag 15 Millionen Elektrofahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein. Wir beleuchten in einer Interview-Reihe, wo die Region Stuttgart aktuell steht. Im fünften Teil der Serie erklärt Dr. Axel Volkery von der Generaldirektion Mobilität und Verkehr der Europäischen Kommission, wie der Stand beim Ausbau der Ladeinfrastruktur im europäischen Kontext ist, welche Vorgaben von der EU kommen und wie es um die Klimaziele steht. Weiterlesen
Erste Runde im regionalen BMM-Impulsprogramm erfolgreich abgeschlossen!

Beim Abschlussworkshop präsentierten sieben Unternehmen ihre Maßnahmen und Projekte zur Umsetzung einer nachhaltigen betrieblichen Mobilität! Weiterlesen
„Dienstwagen sind die Treiber der Verkehrswende!“

Bis 2030 sollen in Deutschland eine Million öffentlich zugängliche Ladepunkte zur Verfügung stehen, zudem sollen laut Koalitionsvertrag 15 Millionen Elektrofahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein. Wir beleuchten in einer Interview-Reihe, wo die Region Stuttgart aktuell steht. Im vierten Teil der Serie erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Johannes Schmalzl, was die Unternehmen bisher erreicht haben und welche Erwartungen es an die Politik es gibt. Weiterlesen
Termine
Regionales BMM-Gesamtnetzwerktreffen
Das Treffen des regionalen Unternehmensnetzwerks zum betrieblichen Mobilitätsmanagement findet als Begleitveranstaltung zur Urban Future 2023 statt.
→ mehrUrban Future 2023 in Stuttgart!
Die Urban Future – Europas größtes Event für nachhaltige Städte – kommt nach Stuttgart. Vom 21. bis zum 23. Juni ist sie Gast in der Landeshauptstadt.
→ mehr