Regionale Projektleitstelle Nachhaltige Mobilität

© Zwischenbilanz-Workshop: Diskussion der Ergebnisse des Erstchecks mit den Projektverantwortlichen

In ihrer regionalen Projektleitstelle unterstützt die WRS Kommunal- und Landkreisverwaltungen, Unternehmen, Betriebe, Kliniken, Hochschulen und weitere Institutionen aus der Region Stuttgart, die ein effizientes, klimafreundliches und an den Bedürfnissen der Beschäftigten orientiertes Mobilitätsmanagement umsetzen möchten.

Im Zentrum der Aktivitäten stehen regionale Netzwerkveranstaltungen, die den Verantwortlichen eine Plattform für den Wissens- und Erfahrungsaustausch zum Mobilitätsmanagement bieten sowie ein regionales BMM-Impulsprogramm.

Regionale BMM-Netzwerkveranstaltungen

Die WRS organisiert regionale Netzwerktreffen und Veranstaltungsreihen für Kommunal- und Landkreis­verwaltungen, Unternehmen, Kliniken, Hochschulen und weitere Einrichtungen, um ein nachhaltiges Mobilitätsmanagement in Unternehmen und Betrieben zu etablieren.

Regionales BMM-Impulsprogramm

Für den niedrigschwelligen Einstieg ins BMM organisiert die WRS-Projektleitstelle ein eigenes regionales Impulsprogramm zum betrieblichen Mobilitätsmanagement mit Erstberatungen und firmenübergreifenden Workhops für Arbeitgeber*innen aus der Region Stuttgart.