Archiv

Auftaktveranstaltung „Mikromobilität – nachhaltige Mobilitätslösungen für die Stadt von morgen“.
31.01.2020

Auftaktveranstaltung „Mikromobilität – nachhaltige Mobilitätslösungen für die Stadt von morgen“.

Die Stadtverwaltung Schorndorf wird gemeinsam mit Akteuren aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Forschung Lösungen für die Mobilität der Zukunft erarbeiten. In einer ersten Projektphase werden die Substitutionspotenziale für innerstädtische Pkw-Fahrten durch den Einsatz von e-Scootern, Verleihrädern und –pedelecs sowie anderen Formen der Mikromobilität erörtert und in einer zweiten Projektphase im Realbetrieb …
TecNet Connected Car
26.09.2019

TecNet Connected Car

Am 26. September findet das nächste Treffen des TecNet ConnectedCar beim Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren FKFS an der Universität Stuttgart statt.
Tag der nachhaltigen Mobilität an der DHBW Stuttgart
04.07.2019

Tag der nachhaltigen Mobilität an der DHBW Stuttgart

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Dieser Frage widmet sich die Fakultät Technik beim Tag der nachhaltigen Mobilität an der DHBW Stuttgart. Es geht unter anderem um urbane Mobilitäts­konzepte, erneuerbare Kraftstoffe, autonomes Fahren und um Zukunftsvisionen einer emissionsfreien Mobilität.
Treffpunkt Nachhaltige Mobilität 2019
23.05.2019

Treffpunkt Nachhaltige Mobilität 2019

Mobility as a Service - Vernetzte Mobilitätslösungen für Stadt und Land. Der Begriff "Mobility as a Service" (MaaS) steht für (neue) Mobilitätsangebote wie Ridesharing, autonome Shuttles, Mitfahrplattformen oder den Verleih von (e)Pkw und (e)Zweiräder. Basis der Mobilitätslösungen sind digitale Mobilitätsplattformen und neue Betreibermodelle.