Archiv

„Rethink your ride“ – Vorstellung des Gewinnerteams der RAPTOR-Challenge 2023
20.06.2023, 15:00 - 17:00 Uhr

„Rethink your ride“ – Vorstellung des Gewinnerteams der RAPTOR-Challenge 2023

Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH ist Teil der Urban Mobility RAPTOR Challenge 2023. 14 Start-ups und KMU aus der EU haben sich auf die Challenge "Rethink your ride" - „How can we change the arrival and departure culture to big events to relieve congestion?“ der Region Stuttgart beworben.
Regionales BMM-Netzwerktreffen
20.06.2023

Regionales BMM-Netzwerktreffen

Das Treffen des regionalen Unternehmensnetzwerks zum betrieblichen Mobilitätsmanagement findet als Begleitveranstaltung zur Urban Future 2023 statt.
Workshop zum mobilen Arbeiten – VENAMO
10.05.2023, 09:30 - 12:00 Uhr

Workshop zum mobilen Arbeiten – VENAMO

Workshop zu den Chancen und Herausforderungen, die das mobile Arbeiten für Unternehmen, ihre Beschäftigten, Führung, Kommunikation und Organisaton mit sich bringt.
Regionales Netzwerk: Kommunales Mobilitätsmanagement
27.04.2023, 09:30 - 12:00 Uhr

Regionales Netzwerk: Kommunales Mobilitätsmanagement

Das interkommunale Netzwerktreffen richtet sich an Mobilitätsverantwortliche aus Kommunal- und Landkreisverwaltungen, Energieagenturen, Kammern und Verbänden der Region Stuttgart.
Regionales Netzwerktreffen zum betrieblichen Mobilitätsmanagement
17.11.2022, 09:30 - 12:00 Uhr

Regionales Netzwerktreffen zum betrieblichen Mobilitätsmanagement

Beim Treffen des regionalen Gesamtnetzwerk – Betriebliches Mobilitätsmanagement diskutieren Mobilitätsverantwortliche aus Behörden, Unternehmen, Betrieben, Kliniken, Hochschulen und weiteren Arbeitgeber*innen nach dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ über Projekte und Maßnahmen des BMM sowie über die Gestaltung des Bewusstseinswandels im Betrieb.
Regionaler Jour Fixe – BMM 2022
24.03.2022

Regionaler Jour Fixe – BMM 2022

Das interkommunale Netzwerktreffen richtet sich an Mobilitätsverantwortliche aus Kommunal- und Landkreisverwaltungen sowie vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg und dem Verkehrs- und Tariverbund Stuttgart (VVS).
Regionales Impulsprogramm zum BMM – Auftaktworkshop
16.02.2022

Regionales Impulsprogramm zum BMM – Auftaktworkshop

Die WRS legt ein neues regionales Impulsprogramm zum BMM auf, den Kern des Programms bildet eine übergreifende Workshop-Reihe, begleitet von individuellen Vor-Ort-Beratungen im Unternehmen. Am 16.02.2022 startet die Programmrunde mit einem Auftaktworkshop.
Regionales Netzwerktreffen zum BMM
25.11.2021

Regionales Netzwerktreffen zum BMM

Schwerpunkt: Mitfahren! Mit dem Ziel, das betriebliche Mobilitätsmanagement als festen Bestandteil des Umwelt-bzw. Personalmanagements zu stärken, organisiert die WRS regelmäßige Netzwerkveranstaltungen für Unternehmen, Betriebe, Kommunal- und Kreisverwaltungen, Hochschulen und weitere Einrichtungen.