News

02.05.2016

6. Ausgabe nemo – Neue Mobilität in der Region Stuttgart

Ein Blick in die Glaskugel zur Mobilität der Zukunft mit OB Fritz Kuhn und Prof. Pyka (Uni Hohenheim) zur Elektromobilität, Technologiewandel hin zur Elektromobilität beim Stuttgarter Konzern Mahle, Flughafen Chef Georg Fundel über den grünsten Flughafen Deutlschlands, Autofahren 2.0 mit der „ZoePionierin“, Prof. Tom Aigner (Universität Tübingen) über Peak Oil ...

29.02.2016

E-Mobilität im Europa-Vergleich

In der Region Stuttgart können e-Fahrzeuge mittels einer Ladekarte flexibel und unabhängig vom Anbieter aufgeladen werden. Dies ist aber weitem noch nicht Standard, wie die elektromobile Reise im Dezember 2015 von Studierenden der Dualen Hochschule von Stuttgart in die Niederlande und nach Dänemark gezeigt hat.

19.11.2015

Steigen Sie ein ins betriebliche Mobilitätsmanagement: Bundesweiter Ansatz Mobil.Pro.Fit jetzt auch in der Region Stuttgart

Das durch das Bundesumweltministerium geförderte Programm „Mobil.Pro.Fit“ bietet Kommunalverwaltungen und Unternehmen den Einstieg in das betriebliche Mobilitätsmanagement an. Es umfasst Workshops und vor-Ort-Beratung, die Begleitung erster Umsetzungsmaßnahmen sowie eine abschließende Auszeichnungsveranstaltung für die teilnehmenden Betriebe. Gemeinsam mit dem Projektträger B.A.U.M. e.V. koordiniert die WRS die Umsetzung des Programms in der ...

05.12.2014

Informationstag Nachhaltige Mobilität

Dr. Rogg, WRS, Geschäftsführer Dr. Schelling, VRS, Regionaldirektorin Im Foyer An den Thementischen Knapp 200 Teilnehmer diskutierten beim Informationstag Nachhaltige Mobilität am 27.11.2014 in der Stuttgarter Staatsgalerie über nachhaltige Mobilitätskonzepte für die Zukunft. Dr. Rogg, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS), eröffnete die Veranstaltung und zeigte nationale und internationale ...