News

29.04.2022

Die Landeshauptstadt Stuttgart wird neue Kooperationspartnerin im regionalen BMM-Impulsprogramm

Der Gemeinderat der Stadt Stuttgart hat am 7. April der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Amt für Umweltschutz und der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) im Rahmen des Impulsprogramms "Betriebliches Mobilitätsmanagement in der Region Stuttgart" zugestimmt.

16.02.2022

Regionales Impulsprogramm zum betrieblichen Mobilitätsmanagement gestartet!

Die WRS hat ein neues regionales Impulsprogramm zum BMM aufgelegt, den Kern des Programms bildet eine firmenübergreifende Workshop-Reihe, begleitet von individuellen Vor-Ort-Beratungen im Unternehmen. Am 16.02.2022 startete die Programmrunde 2022 mit einem Auftaktworkshop.

Platzhalter Bild
16.02.2022

Das NKI-Projekt: Klima-Pendel-Challenge!

Zwischen 2021 und 2024 setzt das Team „Gute Wege“ des ACE Auto Club Europa das Projekt „Klima-Pendel-Challenge“ um, das im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesumweltministerium mit gefördert wird. Insgesamt können 26 öffentliche und private Betriebe und Institutionen das Angebot wahrnehmen.

14.12.2021

Regionale Vernetzung zum betrieblichen Mobilitätsmanagement

Auch im Jahr 2021 hat die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) wieder Kommunen, Landkreise, Unternehmen, Hochschulen, Kliniken und andere Institutionen zu ihren regelmäßigen Netzwerktreffen zum betrieblichen Mobilitätsmanagement (BMM) eingeladen. Bei den diesjährigen Treffen standen die Themenbereiche Fahrradförderung, Mitfahrportale/Fahrgemeinschaften und Change Management im Vordergrund.

Platzhalter Bild
09.12.2021

Stuttgarter Unternehmen setzen auf betriebliches Mobilitätsmanagement!

Die Stadt Stuttgart hat in einer Online‐Umfrage ermittelt, welchen Stellenwert die Optimierung der betrieblichen Mobilität für Stuttgarter Betriebe hat. Die Auswertung der Rückmeldungen von 129 Betrieben aus der Landeshauptstadt zeigt, dass die betriebliche Mobilität einen wichtigen Standortfaktor darstellt.

30.11.2021

Der IHK-Zertifikatslehrgang „Betriebliche*r Mobilitätsmanager*in“ geht in seine zweite Runde!

Ab 04. Mai 2022 startet die zweite Runde des IHK-Zertifikatslehrgangs "Betriebliche*r Mobilitätsmanager*in". Der Lehrgang wird als Live-Online-Training organisiert.

11.10.2021

Neues regionales Impulsprogramm zum betrieblichen Mobilitätsmanagement!

Die WRS setzt ein neues Impulsprogramm zum BMM für Unternehmen und Einrichtungen mit individuellen Vor-Ort-Beratungen und einer übergreifenden Workshopreihe auf.

Platzhalter Bild
28.09.2021

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Online-Umfrage für Stuttgarter Betriebe gestartet!

Die Landeshauptstadt Stuttgart ermittelt, welche Bedeutung eine effiziente betriebliche Mobilität für Stuttgarter Betriebe hat. Unter allen teilnehmenden Betrieben werden drei Elektro-Lastenräder verlost. Die Online-Umfrage läuft vom 16.09. bis zum 15.10.2021!

17.08.2021

Kreativwettbewerb RadIdee – Reichen Sie Ihre Ideen ein bis zum 15.10.2021!

Die Initia­tive Rad­KUL­TUR lädt alle Rad­fahr­be­geis­ter­ten, Ver­eine, Arbeit­ge­be­rIn­nen und Kom­mu­nen aus Baden-Würt­tem­berg dazu ein, mit ihren Ideen noch mehr Men­schen für das Rad­fah­ren zu begeis­tern.

08.06.2021

Umfrage: Wie und wo wollen wir zukünftig arbeiten?

Zu dieser Frage führte die WRS von Mitte Mai bis Anfang Juli 2021 eine Online-Umfrage unter Arbeitnehmer*innen in der Region Stuttgart durch. Erste Ergebnisse werden in Kürze auf dieser Webseite veröffentlicht.