Netzwerk: Kommunales Mobilitätsmanagement
Städte, Gemeinden und Landkreisverwaltungen übernehmen bei der Planung und Umsetzung eines nachhaltigen Mobilitätsmanagements eine besondere Rolle:
- Sie übernehmen eine Vorbildfunktion und setzen selbst geeignete Maßnahmen an ihren Verwaltungsstandorten um.
- Als Multiplikatoren beraten sie Akteur*innen, insbesondere Unternehmen und Einrichtungen vor Ort hinsichtlich geeigneter Maßnahmen.
- Als Lotsen stellen sie Kontakte innerhalb ihrer eigenen Verwaltungen sowie zu den zuständigen Verkehrsunternehmen her.
- Sie organisieren lokale Netzwerke für den Wissens- und Erfahrungsaustausch vor Ort.

Das Netzwerktreffen „Kommunales Mobilitätsmanagement“ richtet sich an Mobilitätsverantwortliche aus Kommunal- und Landkreisverwaltungen, Ministerien, Energieagenturen, Kammern und Verbänden.
Das interkommunale Netzwerktreffen findet in der Regel einmal jährlich statt.
Haben Sie Interesse an unseren regionalen BMM-Netzwerken? Kontaktieren Sie uns gerne:
Stellvertretende Leitung Geschäftsbereich & Nachhaltige Mobilität und Mobilitätsmanagement
Telefon: +49 711 22835-350
Nachhaltige Mobilität/Mobilitätsmanagement
Telefon: +49 711 5087 5509