Archiv

23.03.2017
Regionaler Jour Fixe – Betriebliches Mobilitätsmanagement 2017
Der Regionale Jour Fixe - Betriebliches Mobiitätsmanagement findet 1-2x jährlich in Stuttgart statt und richtet sich an geladene Mobilitätsverantwortliche aus Kommunen und Ministerien. Ziel ist der interkommunale Informations- und Erfahrungsaustausch in lockerer Runde und die Initiierung gemeinsamer Projekte.
09.03.2017
Mobilität wohin? Umsteuern mit und ohne Diesel
Gesundheit, Ökologie, Recht, Beschäftigungspolitik - Perspektiven Mit der Veranstaltungsreihe „Mobilität wohin? Umsteuern mit und ohne Diesel“ wollen Evangelische Akademie Bad Boll und Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg e.V. einen Beitrag zur Transformationsdiskussion leisten.
30.11. - 02.12.2016
12TH COSMOBILITIES NETWORK CONFERENCE – SHARING MOBILITIES
NEW PERSPECTIVES FOR SOCIETIES ON THE MOVE The 2016 Cosmobilities Conference will be held at the Evangelische Akademie in Bad Boll, near Stuttgart, Germany. Information about the Venue as well as Getting there is now available!
03.11.2016
Treffpunkt Automotive – Zulieferer unter Druck?
Der Strukturwandel der Automobilindustrie in der Region Stuttgart. Beiträge von Prof. Dr. Willi Diez (Direktor, Institut für Automobilwirtschaft, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen) und Bettina Seibold (Beraterin und Leitungsmitglied, IMU Institut GmbH Stuttgart).
27.10.2016
19. Mainauer Mobilitätsgespräch
Am 27. Oktober 2016 findet das 19. Mainauer Mobilitätsgespräch unter Beteiligung von Verkehrsminister Hermann am Bodensee statt. Das Mainauer Mobilitätsgespräch ist eine traditionsreiche Kooperationsveranstaltung der Mainau GmbH, der Lennart-Bernadotte-Stiftung und des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg.
29.09.2016
1. Waiblinger Mobilitätstag
Der erste Waiblinger Mobilitätstag findet in der Max-Eyth-Straße 14 im Gewerbegebiet Ameisenbühl statt. Die Stadt Waiblingen, die Stadtwerke, der VVS, stadtmobil und weitere Partner informieren und beraten zu Themen wie Carsharing, Elektromobilität, Laden von Elektrofahrzeugen und Firmentickets. Es geht um die Alternativen zum konventionellen Pkw, das Motto lautet: informieren, beraten, …
22. - 23.09.2016
Deutsche Mobilitätskonferenz 2016 in Darmstadt
Unter dem Motto „Mobilitätsmanagement für Lebenswerte Städte und Gemeinden“ findet am 22. und 23. September 2016 in Darmstadt die fünfte Deutsche Konferenz zum Mobilitätsmanagement (DECOMM) statt. Für weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Tagungsprogramm folgen Sie bitte dem folgenden Link
21.09.2016
Baden-Württemberg – vom Autoland zum Mobilitätsland – mit einem Markt der Möglichkeiten, Stuttgart
Wie geht nachhaltige Mobilität heute und wie sieht eine zukunftsfähige Mobilität aus? Menschen-, umwelt- und klimaverträglich, sozial, bezahlbar.
22.07.2016
Ende der Einreichungsfrist im Regionalprogramm: 22. Juli 2016
Am 22. Juli endet die Einreichungsfrist der 6. Ausschreibungsrunde im regionalen Förderprogramm „Modellregion für nachhaltige Mobilität“. Gefördert werden regionale intermodale Mobilitätspunkte mit hoher Strahlkraft. Alle weiteren Informationen zur aktuellen Ausschreibung finden Sie im Menüpunkt „Regionalprogramm“.
23.06.2016