News

14.05.2024

Kleiner Schubs mit großer Wirkung!

Was können wir aus der Verhaltensökonomie und aus Beispielen guter Praxis lernen, um das Mobilitätsverhalten von Beschäftigten nachhaltiger und gesünder zu machen? Das waren die Themenschwerpunkte beim regionalen Netzwerktreffen zum betrieblichen Mobilitätsmanagement am 7.05.2024.

15.04.2024

Regionales BMM-Impulsprogramm

Am 10.04.2024 ist das regionale BMM-Impulsprogramm in die neue Programmrunde 2024 gestartet!

23.02.2024

Das regionale BMM-Impulsprogramm startet in die Runde 2024!

Das BMM-Impulsprogramm 2024 für Kommunalverwaltungen, Unternehmen und Einrichtungen startet am 10.04.2024 mit dem Auftaktworkshop in der WRS!

21.02.2024

Workshop zu mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen

Unternehmen der Kreativwirtschaft arbeiten gemeinsam mit jungen Menschen an nachhaltigen Themen

19.01.2024

„Wir wollen weg vom klassischen Verbrenner!“

Christian Bylda und Olaf Daut vom Softwareunternehmen AEB erzählen im Interview, wo die Schwierigkeiten auf dem Weg zur CO2-Neutralität liegen, wie das neue Mobilitätskonzept aussieht und was sie für die Zukunft erwarten.

14.11.2023

Das regionale BMM-Impulsprogramm startet in die Runde 2024!

Unternehmen und Einrichtungen können sich jetzt bei der WRS anmelden!

14.11.2023

„Mobilität muss als Gesamtsystem gedacht werden!“

Ein Gespräch mit Prof. Dr. Markus Schmidt und Fabian Gierl von Drees & Sommer über ganzheitliche Mobilitätskonzepte, den Ansatz der Selbsterprobung und eine stark individualisierte Zukunft, die vielseitige Mobilitätsangebote braucht.

26.09.2023

„Routinen ändern sich nur durch Brüche!“

Marie-Luise Schönherr vom Institut Stadt|Mobilität|Energie (ISME) erzählt im Interview, warum Partizipation für das Erreichen der Klimaschutzziele im Verkehr wichtig ist, wie Verkehrsversuche helfen können und warum es mehr „weibliche Mobilität“ braucht.

07.08.2023

Mehr Klimaschutz mit einer nachhaltigen betrieblichen Mobilität

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert Unternehmen, Einrichtungen und Kommunen beim betrieblichen Mobilitätsmanagement!

07.08.2023

Die „VENAMO-Infobriefe“ sind gestartet – und bieten Einblicke in Zwischenergebnisse des Projekts!

Das VENAMO-Projekt-Team bemüht sich, möglichst frühzeitig Zwischenergebnisse aus den unterschiedlichen Forschungsaktivitäten und Diskursformaten zur Verfügung zu stellen.