News

4. Ausschreibungsrunde im Regionalprogramm abgeschlossen
Der Verband Region Stuttgart fördert mit über 900.000 Euro zehn Projekte der nachhaltigen Mobilität. Die Entscheidung des Wirtschaftsausschusses fiel einstimmig: Zehn Projekte erhalten 2015 und 2016 rund 914.000 Euro aus dem Förderprogramm „Modellregion für nachhaltige Mobilität“ des Verbands Region Stuttgart. Bei der diesjährigen Förderrunde wurden 17 Projektanträge eingereicht. Die geförderten ...

Modellregion für nachhaltige Mobilität auf der i-Mobility, 10.-13. April 2014, Messe Stuttgart
Die i-mobility ist DIE Ausstellung für intelligente Mobilität in der Region Stuttgart. Wie bewegen sich die Menschen zukünftig von A nach B? Welches sind die Antriebssysteme der Zukunft? Braucht in Ballungsräumen jeder ein Auto? Welche Sharing-Angebote werden den Markt bestimmen? Und wohin geht der Trend bei E-Bikes? Kennen Sie die ...

Ludwigsburg: Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs: „Mobilität der Zukunft“ gekürt
E-Mobilität ist ein großes Thema bei Schülern: Jugendliche im Alter zwischen 13 und 19 Jahren konnten sich mit einem Kurzfilm zur "Mobilität der Zukunft" bewerben. Den ersten Preis gewann "Nicos Traum". Die Gewinner von der Seewiesenschule in Esslingen dürfen ihre Idee nun mit Studierenden der Filmakademie Baden-Württemberg umsetzen.

Juni 2013 – Kurzbefragung zur nachhaltigen Mobiltät in der Region Stuttgart
Rund 70 Prozent der Städte und Gemeinden setzen gleichermaßen auf den Ausbau des ÖPNV und des Radverkehrs, 53 Prozent setzen auf Sharing- und Verleihkonzepte zur Reduktion des motorisierten Individualverkehrs (MIV), 48 Gemeinden (50%) setzen auf Elektromobilität und 53 Prozent führen Maßnahmen zur Sensibilisierung der BürgerInnen durch, um die nachhaltige Mobilität ...