13. Januar 2023
„Ambitionierte Ziele brauchen ambitionierte Lösungen!“
01. Dezember 2022
Erste Runde im regionalen BMM-Impulsprogramm erfolgreich abgeschlossen!
10. Oktober 2022
„Dienstwagen sind die Treiber der Verkehrswende!“
07. Juli 2022
„Wer die Zukunft der Mobilität plant, muss an die Immobilien denken!“
16. Mai 2022
„Wer den ÖPNV nutzt, hat immer die beste Klimabilanz!“
30. März 2022
„Elektromobilität ist ein wichtiger kommunaler Standortfaktor!“
13. Dezember 2021
„Stuttgart ist eine Fahrradstadt!“
28. September 2021
Wege zum Wandel der Arbeitsmobilität aufzeigen!
15. Dezember 2020
Entspannt und klimaneutral zur Arbeit: betriebliche Mobilitätskonzepte, neue Arbeitswelten, regionale Netzwerke
29. Juli 2020
„Unser größter Konkurrent steht nebenan in der Garage“ – Interview mit Dr. Dirk Rothenstein, Vorsitzender der Geschäftleitung der S-Bahn Stuttgart.
29. Juli 2020
Die Startup-Story: Zu Besuch bei EmiLa an der Hochschule für Technik, Stuttgart
09. April 2020
Die Staatstheater Stuttgart entwickeln nachhaltige Mobilitätsstrategie
08. Januar 2020
Robert Bosch GmbH: Der CityLink hat sich bewährt
07. Januar 2020
Die Startup-Story: Zu Besuch bei MVMANT in Stuttgart
06. Dezember 2019
Betriebliches Mobilitätsmanagement: WRS – Gesamtnetzwerktreffen – Review
02. Juli 2019
Die AOK Baden-Württemberg setzt auf nachhaltiges Mobilitätsmanagement und agiles Arbeiten
02. Juli 2019
Betriebliches Mobilitätsmanagemet bei Trelleborg: Ein Reigen an Anreizen
02. Juli 2019
Elektromobilität ist Trumpf
28. Mai 2019
Region Stuttgart: Nachhaltiger, spontaner, flexibler!
Ein virtuelles Zentrum für Elektromobilität, ein Bündnis für Luftreinhaltung, eine Studie zu einer urbanen Seilbahn als Teil des öffentlichen Nahverkehrs und ein neuer Masterstudiengang „Autonomes Fahren“: Das Zukunftsthema Mobilität wird überall in der Region Stuttgart vorangetrieben. Wir haben uns in der Region Stuttgart umgeschaut. Weiterlesen11. Dezember 2018
Betriebliches Mobilitätsmanagement – Start des Erfahrungsaustauschs für Unternehmen
Am 4.12.2018 organisierte die WRS den ersten Wissens- und Erfahrungsaustausch für Betriebe zu Zielen, Projekten und Maßnahmen eines effizienten Mobilitätsmanagements. Weiterlesen10. Dezember 2018
6. Regionaler Jour Fixe – Betriebliches Mobilitätsmanagement
Am 28. November 2018 fand der 6. Regionale Jour Fixe - Betriebliches Mobilitätsmanagement in der Region Stuttgart in den Räumlichkeiten der WRS statt. Weiterlesen16. November 2018
NETZ-E2Rad wird in das Verleihsystem RegioRadStuttgart integriert
Die regionsweiten Pedelec-Stationen, die gemeinsam von Region und Land in der Region Stuttgart aufgebaut werden, wurden am 31.10.2018 geschlossen und gehen zu Beginn des Jahres 2019 in das regionsweite System RegioRad Stuttgart über. Weiterlesen11. August 2017
Virtuelle Pedelec-Station bei Bosch am Standort Schwieberdingen
03. August 2017
Fahrrad2Go: Im Rems-Murr-Kreis fährt die die vierte Fahrrad2Go-Buslinie
15. Mai 2017
Mit den Ausleihpedelecs der Region Stuttgart zum halben Preis radeln während der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg 2017
21. Februar 2017
Internationaler Fachtag Elektro-Hybrid-Bus
Esslingen zieht positive Bilanz der vier neuen Elektro-Hybrid-Busse. Weiterlesen30. Januar 2017
Radtourismuspreis Baden-Württemberg für die E-Bike-Region Stuttgart
18. November 2016
Regionsweites Netzwerk von 14 Mobilitätspunkten geht an den Start
Im regionalen Förderprogramm „Modellregion für nachhaltige Mobilität“ gehen im Jahr 2017 sechs weitere Mobilitätspunkte an den Start: in Böblingen, Leinfelden-Echterdingen, Leonberg, Gingen/Fils, Göppingen und Kernen/Remstal werden Bahnhöfe zu Mobilitätsdrehscheiben ausgebaut. Weiterlesen12. Juli 2016
In Nürtingen nimmt der Elektrobus Fahrt auf
23. Juni 2016
5. Treffpunkt Nachhaltige Mobilität
21. April 2016
Das Netz an E-Bike-Verleihstationen in der Region Stuttgart ist komplett
22. März 2016
Pedelec-Stationen in Göppingen, Kirchheim, Fellbach, Remseck a. N. und Schorndorf eröffnet
Zusätzlich zu den sieben bereits bestehenden Pedelec-Stationen wurden im März 2016 sechs neue Stationen eröffnet. In Göppingen, Kirchheim und Fellbach wurde jeweils eine Station am Bahnhof, in Remseck am Neckar eine Station an der Stadtbahnhaltestelle eröffnet In Schorndorf wurden gleich … Weiterlesen18. Februar 2016
Vier neue O-Hybrid-Elektro-Trolleybusse für Esslingen
03. Februar 2016
Böblingen: Das Förderprojekt STREAM zur Bevorrechtigung des ÖPNV wurde auf der Hauptversammlung der Siemens AG ausgezeichnet
Die Siemens AG hat am 26.01.2016 auf ihrer Hauptversammlung in München eine weltweite Werbekampagne zu ihrem neuen Slogan „Ingenuity for life“ gestartet. Konzernweit wurden hierfür 3 Projekte ausgewählt. Die Stadt Böblingen ist mit ihrem innovativen Projekt STREAM zur Bevorrechtigung von Bussen, Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen mit dabei. Weiterlesen13. Januar 2016
CMT 2016: Die E-Bike Region Stuttgart – 400 Kilometer Fahrspaß – präsentiert sich
Vom 16.-24. Januar 2016 präsentiert sich die E-Bike Region Stuttgart in Halle 6 am Stand der Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH auf der CMT 2016. Weiterlesen27. November 2015
Punkt für Punkt zu regionalen Mobilitätsdrehscheiben
Mit dem eigenen Fahrrad oder Pkw am Bahnhof ankommen, das Fahrzeug dort sicher abstellen, schnell noch etwas am Kiosk besorgen oder das Fahrrad in der Servicestation für den Winter fit machen lassen, ein Pedelec oder einen E-Pkw an der Carsharing-Station abholen , alles mit einer Karte buchen und bezahlen – dies und mehr soll bald zum Standardangebot an acht „intermodalen Mobilitätsstationen“ in der Region Stuttgart werden. Weiterlesen19. November 2015
Region Stuttgart ermöglicht den Zugang per Web-App an Ladesäulen
E-Autofahrer können ihr Elektroauto an vielen öffentlichen und halb-öffentlichen Ladesäulen in der Region Stuttgart laden. Im Projekt DUBLINER wurde eine neue Zugangsmöglichkeit per Web-Applikation entwickelt, welche die Projektpartner Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH und Stadtwerke Nürtingen GmbH nun einführen. Damit erhalten Spontankunden und Reisende via Smartphone Zugang zur Ladeinfrastruktur der Stadtwerke. Weiterlesen27. Juli 2015
Da waren es schon sieben
Seit Juli 2015 sind in Holzgerlingen, Ludwigsburg, Vaihingen an der Enz und in Herrenberg neue E-Bike-Stationen eröffnet worden. Weiterlesen05. Juni 2015
Eröffnung der Mobilitätszentrale in Waiblingen
Am 10. Juni 2015 eröffnet Oberbürgermeister Hesky die Mobilitätszentrale in Waiblingen in der Scheuerngasse 4. Von 9.45 Uhr bis 14 Uhr kann man sich an diesem Eröffnungstag über die Mobilitätszentrale informieren. Die Fachleute des VVS unterstützen die Waiblinger Mobilitätsberater an diesem Tag, ebenso wird Stadtmobil Stuttgart vor Ort mit Informationen präsent sein. Weiterlesen22. August 2014
Fahrrad 2 Go – Innovatives Klimaschutzprojekt startet im Rems-Murr Kreis
Das ist in ganz Deutschland einmalig: Ein Bus der im täglichen Linienverkehr bis zu zehn Fahrräder mitnehmen kann – fünf im Bus und fünf huckepack außen am Heck. Möglich wird dies durch neuartige Fahrradhalterungssysteme, die der Rems-Murr-Kreis gemeinsam mit dem … Weiterlesen21. März 2014
Betriebliches Mobilitätsmanagement in Nürtingen – Auftaktveranstaltung
Pünktlich zum Januar 2014 ist das Projekt e-Mobil@business in Nürtingen gestartet. Die Stadt setzt gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, den Stadtwerken Nürtingen, auf Unternehmensbefragungen und Workshops mit den Mitarbeitern, um nachhaltige Mobilitätsangebote für die An- und Abreise sowie für Dienstfahrten zu … Weiterlesen05. Februar 2014
CMT 2014: Projekt E-Bike Region Stuttgart nimmt Fahrt auf
Unter dem Motto „Elektrisiert durch die Region“, bietet das Projekt E-Bike-Fahrern eine Hauptroute mit einer Länge von 400 Kilometern rund durch die fünf Landkreise Ludwigsburg, Rems-Murr, Böblingen, Esslingen und Göppingen der Region Stuttgart. Unter der Federführung des Landratsamts Rems-Murr wurde … Weiterlesen16. Dezember 2013
Förderrunde 2014: Sieben neue, innovative Mobilitätsprojekte bewilligt
Die Bandbreite der bewilligten Projekte reicht dabei von einem hybriden Abfallsammelfahrzeug für die Landeshauptstadt Stuttgart, über die Erprobung der Fahrradmitname im ÖPNV im alltäglicher Berufsverkehr im Rems-Murr Kreis bis zur Bereitstellung von Dreirad-Pedelecs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in Göppingen. Die … Weiterlesen02. Dezember 2013